Produkt zum Begriff Player:
-
DVD-120 DVD Player
DVD / CD Spieler, LED Display, PAL / NTSC, USB, HDMI, SCART, 225 x 227 x 50 mm, 940 g
Preis: 49.00 € | Versand*: 7.99 € -
Panasonic DVD-S500EG-K - DVD-Player
Panasonic DVD-S500EG-K - DVD-Player
Preis: 48.17 € | Versand*: 0.00 € -
Panasonic DVD-S700 - DVD-Player - Hochskalierung
Panasonic DVD-S700 - DVD-Player - Hochskalierung
Preis: 57.78 € | Versand*: 0.00 € -
PANASONIC DVD-S700 EG-K DVD Player Schwarz
Leicht zu bedienen, wunderbar vielseitig und brillant in Bild- sowie in Tonqualität- der S700 mit HDMI-Anschluss glänzt als idealer Teamplayer für Ihre Heimunterhaltung. Füttern Sie ihn mit allen DVDs und CDs, um auch MP3 und JPEG Dateien wiederzugeben. Über den USB-Anschluss spielt er Filme, Musik und Fotos vom Speicherstick ab oder "rippt" Musik von CD ins MP3 Format. Intelligent: Der S700 merkt sich die Stelle, an der der Film unterbrochen wurde, und setzt ihn nach dem Einschalten fort.
Preis: 52.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen DVD Player und Blu Ray Player?
Der Hauptunterschied zwischen einem DVD-Player und einem Blu-Ray-Player liegt in der Art der Discs, die sie abspielen können. Ein DVD-Player kann nur DVDs abspielen, während ein Blu-Ray-Player sowohl DVDs als auch Blu-Ray-Discs abspielen kann. Blu-Ray-Discs bieten eine höhere Auflösung und damit eine bessere Bild- und Tonqualität als DVDs. Darüber hinaus können Blu-Ray-Player oft auch Inhalte aus dem Internet streamen und haben in der Regel mehr Funktionen und Anschlussmöglichkeiten als DVD-Player. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem DVD-Player und einem Blu-Ray-Player von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.
-
Können CD-Player DVD-R abspielen?
Nein, CD-Player können in der Regel keine DVD-R abspielen, da sie nicht über die erforderliche Technologie und den Laser verfügen, um DVDs zu lesen. CD-Player sind speziell für die Wiedergabe von CDs entwickelt worden und können nur CDs lesen.
-
Welche DVD-Player können CDG abspielen?
Es gibt verschiedene DVD-Player auf dem Markt, die CDG (Karaoke-CDs) abspielen können. Einige beliebte Modelle sind der Sony DVP-SR760H, der LG DP542H und der Philips DVP2880. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass der DVD-Player die CDG-Formatunterstützung hat.
-
Warum funktioniert der DVD-Player nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der DVD-Player nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel wenn das Gerät nicht richtig eingesteckt ist oder der Netzstecker defekt ist. Es könnte auch ein Problem mit der Verbindung zum Fernseher geben, zum Beispiel wenn das Kabel beschädigt ist oder der richtige Eingang am Fernseher nicht ausgewählt ist. Schließlich könnte auch ein technisches Problem mit dem DVD-Player selbst vorliegen, zum Beispiel wenn die Laserlinse verschmutzt ist oder das Gerät defekt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Player:
-
SOUNDMASTER PDB1910SW Portabler DVD Player, Schwarz
Er ist mit seiner Tragbarkeit perfekt für Reisen geeignet. Mit der schwarzen Farbe hält sich das Modell dezent im Hintergrund. Auch unterwegs müssen Sie nicht auf ein tolles Film- und Serienerlebnis verzichten. Mit dem LCD-Display können Sie lange Wartezeit mit guter Bildqualität überbrücken. Mit folgenden Anschlüssen ist das Modell ausgestattet: 1x AV-In/AV-Out, 1x Kopfhöreranschluß und 1x USB, Micro SD Kartenleser. Verschiedene Wiedergabemedien können genutzt werden (DVD, USB und mirco-SD Card (Audio)). Unterstützt werden folgende Wiedergabeformate: CD-RW, DIVX, DVD, DVD±R, DVD±RW, JPG, MP3, MP4, RM, RMVB CD, CD-R und VCD. Besonders praktisch ist auch der Micro-SD -Kartenslot. So lassen sich Dateien schnell und unkompliziert übertragen. Von praktischen Zusatzfunktionen (AV-Wiedergabe, DVD-Wiedergabe, SD-Wiedergabe, Spiele, TV und USB-Wiedergabe) wird der Player perfekt ergänzt. Ist das Gerät eingeschaltet und zeigt Bilder in SDR-Qualität, so fällt ein Stromverbrauch von ca. 9 Watt an.
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
DVP-SR370 B schwarz DVD Player
DVD Player, Wiedergabe aller gängigen Multimediaformate, USB Anschluss vorne, 96-kHz-/24-Bit-Digitalausgang, Scartanschluss, inkl. Fernbedienung
Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 € -
Steuerleitung DVD Player DVD500u für Most Systeme
Steuerleitung DVD Player DVD500u für Most Systeme
Preis: 14.74 € | Versand*: 5.90 € -
Inter Sales DENVER DVH-1245 - DVD-Player
DENVER DVH-1245 - DVD-Player
Preis: 35.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man auf Blu Ray Player DVD abspielen?
Ja, Blu-ray-Player können in der Regel auch DVDs abspielen, da sie abwärtskompatibel sind. Das bedeutet, dass sie sowohl Blu-ray-Discs als auch DVDs lesen und wiedergeben können. Allerdings bieten Blu-ray-Player eine bessere Bild- und Tonqualität bei der Wiedergabe von Blu-ray-Discs im Vergleich zu DVDs. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Blu-ray-Player auch DVDs abspielen können, daher sollte man vor dem Kauf darauf achten, dass die gewünschten Formate unterstützt werden. Insgesamt sind Blu-ray-Player eine vielseitige Option für die Wiedergabe von verschiedenen Disc-Formaten.
-
Kann man einen DVD/CD-Brenner auch als DVD/CD-Player benutzen?
Ja, ein DVD/CD-Brenner kann auch als DVD/CD-Player verwendet werden. Es kann DVDs und CDs abspielen, die bereits gebrannt wurden oder kommerzielle Discs. Es kann jedoch sein, dass nicht alle Funktionen eines dedizierten DVD/CD-Players verfügbar sind.
-
Kann man Lautsprecher direkt an einen DVD-Player anschließen?
Ja, man kann Lautsprecher direkt an einen DVD-Player anschließen, wenn der DVD-Player über entsprechende Audioausgänge verfügt. Die meisten DVD-Player haben analoge Audioausgänge wie Cinch oder Klinkenstecker, an die man Lautsprecher anschließen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der DVD-Player möglicherweise nicht über eine eigene Verstärkerfunktion verfügt, daher kann es erforderlich sein, einen separaten Verstärker zwischen den Lautsprechern und dem DVD-Player zu verwenden.
-
Wie schließe ich einen DVD-Player an eine Stereoanlage an?
Um einen DVD-Player an eine Stereoanlage anzuschließen, benötigst du ein Audiokabel mit den entsprechenden Anschlüssen. Verbinde das eine Ende des Kabels mit dem Audioausgang des DVD-Players und das andere Ende mit einem freien Audioeingang der Stereoanlage. Stelle sicher, dass die Stereoanlage auf den richtigen Eingang eingestellt ist und du solltest den Ton des DVD-Players über die Lautsprecher der Stereoanlage hören können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.